Professionelle Abdichtung und Isolierung bietet besten Schutz und effiziente Wärmedämmung für Ihre Bauwerke |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bauwerksabdichtung |
Werterhaltung - Erhöhung Wohnwert |
Werterhaltung Gebäude |
|||||
![]() BauwerksabdichtungenKellerabdichtung Dachabdichtung Flachdachabdichtung Mauerwerksabdichtung Balkonabdichtung Fensterabdichtung Terrassenabdichtung Fassadendämmung Gründe für AbdichtungenWerterhaltung Gesundes Wohnklima Erweiterung Wohnraum Kälte-Schutz Wärmedämmung Schallschutz Feuer- und Brandschutz Abdichtungs-BereicheAbdichten von unten Abdichten gegen Feuchte Abdichtungen für Keller Abdichten im Erdreich AbdichtungsmaterialAbdichten mit Bitumen Dichten durch Sperre Weisse Wanne Schwarze Wanne AbdichtungsfehlerBauwerksabdichtung Philosophien Verfahren Systeme BegriffsklärungenIsolierung Dämmung Schutz Horizontalsperre Baukonstruktion DIN 18195 Bautenschutz |
Der Wohnwert eines Gebäudes definiert sich nicht mehr nur direkt über den baulichen Zustand sondern mittlerweile auch über die Wirtschaftlichkeit. Energiekosten wollen reduziert werden, Immobilien müssen also aus energetischer Sicht einiges mehr leisten.Werterhaltung der Immobilie durch ModernisierungDazu kommt der umwelttechnische Aspekt. Bei Altbauten sind also Maßnahmen zur Modernisierung und damit der Werterhaltung der Immobilie und der Steigerung der Lebensqualität der Bewohner ein wichtiger Faktor. PlatzfürAnzeigen Ein Gebäude muss einigen Widrigkeiten trotzen um es für seine Bewohner behaglich zu machen. Kälte und Niederschläge, sowie starke Sonneneinstrahlung beanspruchen die Baumaterialien. Daher wird von Fachkräften empfohlen eine regelmäßige Überprüfung des eigenen Hauses vorzunehmen und eventuelle Instandsetzungen schnell durchzuführen. Viele einzelne Bauteile müssen nämlich in Laufe der Jahre mehrfach ausgetauscht oder repariert werden. Was sind das für Überprüfungen?Es wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr einen Inspektionsrundgang zu machen um die Einrichtungen des Hauses genauer zu betrachten. Zusätzlich zur jährlichen Kontrolle kommen noch andere Prüfungsintervalle dazu, die alle drei bis fünf Jahre und alle zehn Jahre durchzuführen sind. Hierfür existieren Checklisten, die aufzeigen welche Überprüfungen genau anstehen. Dadurch wird für den Inhaber die Erhaltung und Instandsetzung eines Gebäudes leichter durchzuführen sein. Eine Renovierung kommt also früher oder später.Die Instandsetzung eines Gebäudes oder einzelner Gebäudeteile ist durch die natürliche Abnutzung also unverzichtbar, möchte man den Wert der Immobilie erhalten. Allerdings gilt es heutzutage nicht nur Reparaturen an beschädigten Teilen durchzuführen sondern auch verstärkt auf die Energetik eines Hauses zu achten. Es wird also gerade bei einem Altbau empfohlen auf eine zuverlässige Dämmung gegen Kälte, Feuchtigkeit und Schall zu achten. Dabei sollte sicherlich auch auf ein sinnvolles Kosten-Nutzung-Verhältnis eingegangen werden, da ein solcher Umbau nicht gerade günstig ist. Schlussendlich allerdings steigt durch diese Renovierungen der Gebäudewert beträchtlich. |
Sie haben Fragen? Wir haben Antworten! Infos über Abdichtung:Abdichtungs-NewsletterAusschließlich per e-Mail: bau@abdichtung-und-isolierung.de ProduktinformationenWeitere Abdichtngen Bau ~ Terassen ~ Wand ~ Mauer ~ |
|||||
PlatzfürAnzeigen |
|||||||
Isolierung & Abdichten -- Impressum und Kontakt -- Newsletter anfordern |
|||||||
Geplante Themen für Website & Newsletter Entfeuchtung, Trockenlegung, Mauertrockenlegung, Mauerwerkstrockenlegung, Abdichtung gegen Feuchtigkeit, bei, abdichtend, dichtend, Keller isolieren, Isolation, Balkonabdichtung Perimeterdämmung, horizontale vertikale, Trocknung, Nachträgliche, bituminöse Anstriche, Dichtbahnen, Reparatur, Schimmel, Balkon abdichten |